Der Anhang - Spezialwissen in Formeln, Tabellen und Links
Abkürzungen
Diablo 2 besitzt massenweise Abkürzungen zu fast jedem Anlass, eine übersicht lässt sich dem Lexikon auf diablo2.de entnehmen. Hier liste ich nur die im Guide verwendeten oder relevanten auf.
d2c, cl | Diablo 2 Classic (ohne Expansion) |
LoD | D2 mit Expansion |
Anni | Vernichtikus |
HC | Hardcore (mit nur einem Leben) |
dam/dmg | Schaden (Damage) |
BU/LF | blitzendes Unheil/Lighning Fury |
ChS | geladener Schlag (charged Strike) |
LS | Kettenblitzschlag (Lightning Strike) |
CS | kritischer Schlag (critical Strike) |
SM | langsame Geschosse (slow Missiles) |
FA | Frostpfeil (Freezing Arrow) |
CA | Kältepfeil (Cold Arrow) |
NHD | Next Hit Delay (s. unten) |
Res | Widerstände (Resistances) |
LaeK/MaeK | Leben/Mana nach jedem Volltreffer (Mana/Life after each kill) |
ll, ml | Lebens/Manaabsaugung (Life/Manaleech) |
IAS | erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (Increased Attack Speed) |
def | Verteidigung (Defense) |
CtH | Trefferchance (Chance to Hit) |
fhr | schnellere Erholung nach Treffern (faster Hit Recovery) |
mf | erhöhte Chance auf magische gegenstände (Magic Find) |
äth/eth | ätherisch (ethreal); solche Gegenstände haben einen um 50% erhöhten Grundwert an Schaden bzw Verteidigung, sind allerdings irreparabel. |
LI | blitzimmun (lighning immune), entsprechend CI (cold) und FI (fire) |
PI | immun gegen Körperschaden (physical immune) |
PvP | Player versus Player (Duelle) |
PK | Playerkilling |
LT | Lebensspender (Lifetap) |
SoJ | Stein von Jordan (Stone of Jordan) |
slvl | Skilllevel |
d2m | Schaden auf Mana (Damage to Mana) |
Nec | Totenbeschwörer (Necromancer) |
Synergien
Synergien sind ein neues Spielzeug seit 1.10, welches erlaubt, auch auf niedrigen Levels schon Skills zu steigern, da diese später auch eine Auswirkung auf den Hauptskill haben. Als Synergien werden nur gesetzte Punkte gewertet, es bringt in der Hinsicht also nichts, die Skills über Items zu erhöhen. Zusätzlich wirken auch Gegenstände mit Ladungen als Synergien, sofern man diesen Skill nicht gesetzt hat, diese Möglichkeit kommt bei einer Javazon allerdings nicht in Betracht. Im Endeffekt läuft dies aber darauf hinaus, daß die Skillungen sehr einseitig werden, da man ohne die Synergien in Hölle sehr wenig Schaden macht. Dies gilt auch in für BU und ChS, die Synergien zu BU bringen zwar "nur" 1% Schaden, aber da läppert sich auch was zusammen und bei ChS hauen die ordentlich rein.
Frames
Diablo 2 teilt eine Sekunde intern in 25 Frames ein, dies ist die kleinste Zeiteinheit und alle Zeitangaben werden üblicherweise in Frames gemacht und auch berechnet. Wenn ein Angriff beispielsweise 10 Frames dauert, kann man davon 2,5 pro Sekunde ausführen, ein Schlag dauert also 10/25 Sekunden.
Tabellen
Angriffsgeschwindigkeit
Dafür gibt es den bereits erwähnten Speedcalc, mit dem sich alle Werte ermitteln lassen. Alle nicht aufgeführten Angriffe wie beispielsweise Werfen oder der geladene Schlag haben die gleiche Geschwindigkeit wie der Standardangriff.
Hier liste ich lediglich die Geschwindigkeiten auf, die Zeremonial- und Matriarchenwurfspiesse mit dem Standardangriff und mit Stoß haben, was also für Titans Rache (auch aufgewertet) und auch Donnerschlag zutrifft. Donnerschlag hat übrigens eine um 15% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit.
Waffe | Matriarchenwurfspieß / Zeremonial-Wurfspieß | |
---|---|---|
Fertigkeit | Standard | |
IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde |
0 % | 14 | 1.7 |
6 % | 13 | 1.9 |
16 % | 12 | 2 |
30 % | 11 | 2.2 |
52 % | 10 | 2.5 |
89 % | 9 | 2.7 |
Waffe | Matriarchenwurfspieß / Zeremonial-Wurfspieß | |
---|---|---|
Fertigkeit | Stoß | |
IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde |
0 % | 8 | 3.1 |
2 % | 7.5 | 3.3 |
7 % | 7 | 3.5 |
15 % | 6.5 | 3.8 |
24 % | 6 | 4.1 |
40 % | 5.5 | 4.5 |
63 % | 5 | 5 |
99 % | 4.5 | 5.5 |
168 % | 4 | 6.2 |
395 % | 3.5 | 7.1 |
Angriffsgeschwindigkeit genießt zwar nicht oberste Priorität, aber schaden kann es ganz sicher nicht.
Erholung nach Treffer
Jedesmal, wenn man auf einen Schlag 1/12 seines maximalen Lebens abgezogen bekommt oder bei jedem Treffer, wenn man Sterne über dem Kopf hat (Durch Schildschlag-Attacken von Paladinen oder Tölpelträgern/Urdars), wird eine Erholungsanimation eingeleitet, während der man wehrlos und bewegungsunfähig ist. Die Dauer davon ist abhängig, wie viel oder wenig "schnellere Erholung nach Treffern" man trägt. Hier eine Tabelle dazu:
FHR | Dauer der Erholung |
---|---|
0 % | 11 |
6 % | 10 |
13 % | 9 |
20 % | 8 |
32 % | 7 |
52 % | 6 |
86 % | 5 |
174 % | 4 |
600 % | 3 |
Dazu bleibt zu sagen, daß dies maximal im Nahkampf eine Rolle spielt und auch durch höheres Leben kompensiert werden kann.
Blockgeschwindigkeit
Die Blockgeschwindigkeit gibt die Dauer an, während der man den Schild quasi oben hält. In diese Zeit können auch zum Teil weitere Treffer geblockt werden, anders als 1.09, als die Block"aufträge" gestapelt wurden und man oft im sog. Blocklock endete. Schnellere Blockgeschwindigkeit reduziert nicht nur die Zeit, die man den Schild oben hält, sondern erhöht auch die Zeitspanne, in der man "umsonst", also während der noch laufenden Animation, blocken kann. Auch wenn man den Schild nicht unbedingt nach Blockgeschwindigkeit auswählen sollte, hier eine Tabelle zur Information:
Faster Block | Blockgeschwindigkeit |
---|---|
0 % | 5 |
13 % | 4 |
32 % | 3 |
86 % | 2 |
600 % | 1 |
Hier noch der Calculator, um die Blockchance zu errechnen.
Verteidigungsoptionen
Eine Javazon hat gleich 3 Optionen zur verfügung, sich gegen Angriffe zu verteidigen. Die Berechnung findet in folgender Reihenfolge statt:
- Verteidigung: Auch wenn man meist Werte von etwa 80% Trefferchance der Gegner hat, ein paar Treffer weniger sinds immer.
- Block: Sofern man nicht gerade in einer Blockpause ist, versucht die Ama, den Treffer zu blocken. Eine Aufaddierung der Blockaufträge wurde mit 1.10 abgeschafft, damit kommt man nicht mehr in Blocklock, es sei denn, man ist von sehr vielen und schnellen Angreifern eingekreist.
- Ausweichskills: Diese kommen an letzter Stelle zum Einsatz und die Animation wird nur gezeigt, wenn die Ama stillsteht, das Ausweichen findet aber auch zB beim Angreifen statt.
Next Hit Delay
Auch das NHD habe ich bereits angesprochen. Dies ist ein Timer, den ein paar Fertigkeiten bei einem Monster setzen, während dieser Zeit ist es immun gegen jegliche Art von NHD-Attacken. Bei der Amazone trifft das auf die Skills Streuen, Mehrfachschuss und Kettenblitzschlag zu, bei denen die Geschosse jeweils ein NHD von 4 Frames auslösen, was heisst, daß das Monster ab dem 5. Frame wieder wirksam getroffen werden kann.
Aufhebung von Immunitäten
Es kommt ja das eine oder andere mal vor, daß man einem immunen Gegner gegenübersteht. Immune gegen ein bestimmtes Element können teilweise durch den Fluch Widerstandsschwund sowie die Aura überzeugung entimmunisiert werden, bei Körperimmunen geht das mit Altern und verstärkter Schaden. Als immun gilt ein Monster, das 100% oder mehr einer bestimmten Resistenz hat, mehr als 2 Immunitäten werden nicht zugelassen. Allerdings wirken diese Flüche bzw die Aura bei Immunen nur mit 1/5 ihres Wertes und viele Monster haben Widerstände, die weit über 100 reichen, deshalb ist kein Erfolg garantiert. Widerstandssenkende Gegenstände wie das Greifenauge und Facetten haben keine Wirkung gegen Immune, aber bei entimmunisierten kommen sie voll zur Geltung, da diese verbleibende Resistenzen jenseits der 70 haben.
Widerstandschwund kann man auf Zauberstäben bekommen, zwar nur auf Level 3, aber das reicht in den meisten Fällen und kostet ja auch kaum Platz. Altern wird durch die Söldnerwaffe Schnitters Tribut ausgelöst und verstärkter Schaden durch das Amulett Atmas Skarabäus. Achja, von Necros übrigens auch ;-).
Die Walküre
Alle Details zur Walküre finden sich in dieser übersicht von Artis, da gibt es nichts hinzuzufügen, ausser dem Hinweis, daß der Blockwert rein theoretisch ist, da eine Walküre keinen Schild trägt.
Frostpfeil
Der Frostpfeil ist natürlich nur was für Hybriden, aber wenn ich schonmal sone schicke Tabelle dazu hab, benutze ich die auch!
Die Spalte nach unten ist das FA-Level, die nach rechts ist das Level der Synergie CA. Damit kann man fix ermitteln, wie man aus ner begrenzten Anzahl Skills den meisten Schaden holt.
Glücksspiel
Prinzipiell gibt es fünf Arten Gegenstände, die man als rares beim Gambling erspielen will. Amulette (mit +2 Amaskills), Ringe (mit Manaleech), Reife (mit +2 Amaskills), Schuhe (mit Runspeed und Widerständen) sowie Handschuhe (mit +2 zu einem Fertigkeitsbaum, Widerständen und 20% IAS). Gezielt auf Uniques oder Sets zu zocken lohnt sich nicht, dafür sind die Chancen viel zu niedrig, also beschränke ich mich hier auf rares und darauf erwünschte Stats. Die Chance auf ein rare beträgt 10%, das ist eine solide Chance. Beim Glücksspiel erhält man einen Gegenstand mit einem ilvl (Itemlevel), das um -5 bis +4 vom eigenen Level (clvl) abweicht, dadurch hat man einen gewissen Unsicherheitsfaktor. Man sollte nach Möglichkeit kein höheres Level haben als das als Maximallevel angegebene, damit man nicht unnötig weitere Affixe freischaltet, die man nicht haben will und um die Kosten gering zu halten. Wo ich grade von Kosten rede: Gheeds Glück und das Runenwort Schneide reduzieren diese (additiv) auch beim Gambling.
Ich habe das jeweils höchste gewünschte Affix aufgelistet, mehr Details würden den Rahmen sprengen. Dazu ist noch anzumerken, daß bei Rüstungsteilen das erreichbare Affixlevel auch vom Grundtyp abhängt. Ich hab jeweils die Handschuhe und Schuhe mit den besten und schlechtesten Werten genannt, der Rest liegt eben dazwischen. Nun zur Tabelle:
Gegenstand | gewünschtes Affix (alvl) | Mindestlevel | höchstes Level |
---|---|---|---|
Amulett | +2 Amazonenskills (90) | 86 | 95 |
Reif (LoD) | +2 Amazonenskills (90) | 86 | 95 |
Ring | 4-5% Manaleech (58) | 54 | 63 |
Ring (LoD) | 6% Manaleech (86) | 82 | 91 |
Lederhandschuhe (LoD) | 20% IAS (43) | 40 | 49 |
Panzerhandschuhe (LoD) | 20% IAS (43) | 52 | 61 |
Stiefel | 30% schneller rennen/+20 Mana (37) | 34 | 43 |
Beinschienen | 30% schneller rennen/+20 Mana (37) | 46 | 55 |
Es ist auch möglich, exceptional oder elite Items zu erspielen, allerdings kommt dies recht selten vor, deshalb schenke ich es mir, dazu Details anzugeben. Bei Unklarheiten empfehle ich den Glücksspiel-Guide oder die Classic-übersicht, die auch übersichten zu vielen anderen Items enthalten.
Noch ein kurzer Tipp: Diademe kann man mit jedem Level (also ab Level 8) verzaubern oder mit 6 perfekten Schädeln würfeln, durch das hohe Bonuslevel sind stets alle Affixe verfügbar.
Links
Hier noch ein paar Links, die man möglicherweise brauchen könnte ;)